Fräs-Drehbearbeitung in SprutCAM PDM

Dreh-/ Fräs-Werkzeugwegberechnung in SprutCAM PDM
Rationalisierung der CNC-Programmierung mit SprutCAM PDM
Unser CAM Software berechnet den Werkzeugweg in der nativen Kinematik der CNC-Maschine.
Was bedeutet das für den Anwender?
Das bedeutet, dass die Werkzeugwegberechnung Kollisionen der beweglichen Teile der Maschine untereinander und mit dem Werkstück berücksichtigt auch über die Achsgrenzen hinaus.
Eine Nachbearbeitung des NC-Codes ist nicht erforderlich, um das reale Ergebnis zu simulieren. Alle Maschinenbewegungen sind unmittelbar nach der Werkzeugwegberechnung sichtbar.
Anhand dieser CNC-Programmierung lässt sich der Arbeitsablauf unmittelbar optimieren.
Optimierter Ablauf der CNC-Programmierung
Wir können Dreh- und Fräsbahnen in beliebiger Reihenfolge ausführen. Das Werkstück für die jeweils nächste Operation ist das Ergebnis aller vorhergehenden (Restmaterialerkennung). Sie können den aktuellen Zustand des Werkstücks zu jedem Zeitpunkt sehen.
Im Bild ist Grün das Werkstück und Orange das Ergebnis (Restmaterial) aller vorhergehenden Operationen sichtbar. Dies ist jetzt das Werkstück (Rohteil) für die nächste Operation.
SprutCAM PDM Eigenschaften für Fräsdrehen
Unterstützung der C- und Y-Achsen
Verwenden Sie C und Y für die Bearbeitung in der Haupt- oder Gegenspindel, am Aussendurchmesser und an der Werkstückoberfläche.
Video ansehenB-Achsen-Unterstützung
Indexfräsen des Werkstücks in schiefen Ebenen und 5-Achs-Bearbeitung mit allen Maschinenachsen.
Video ansehenUnterstützung der Polarinterpolation
Wenn der Bewegungsbereich der Y-Achse beschränkt ist oder die Y-Achse nicht vorhanden ist, kann in SprutCAM PDM die Option der Polarinterpolation aktiviert werden.
Dann wird die Bewegung der Y-Achse durch die C-Achse ersetzt.