Werkzeugverwaltung (TDM)

Um ein Komplettwerkzeug zu erhalten müssen mehrere Komponenten zusammengestellt werden. Dies setzt klare Strukturen und Normen voraus. Verwalten Sie dank dem ToolManager nun Betriebsmittel, Werkzeug-Komponente und 2D/3D Grafiken zentral an einem Ort.
Ihre Fertigungslösung die Technik und Logistik nicht nur verbindet, sondern auch lebt!
Technik und Logistik Kreislauf

Technik
Die technischen Stammdaten im roten Kreislauf beschreiben die Werkzeugkomponenten bezüglich ihrer geometrischen Eigenschaften, des Aufbaus und der Verwendungsmöglichkeiten. Die Informationen gliedern sich in die eigentliche Beschreibung der Werkzeuge durch Spezifikationsparameter gemäss DIN4000 / ISO13399. Alle Daten beschreiben ein Werkzeug aus technischer Hinsicht vollständig, aber ohne sich um die reale Verfügbarkeit zu kümmern.
Logistik
Die logistischen Bewegungsdaten im blauen Kreislauf befassen sich mit der Bedarfsplanung, dem Bestand und dem Lagerort der Werkzeuge. Sie umfassen die vollständige Lagerhaltung und die Beschaffung der Einzelteile. So können auch die Bewegungen (sog. Tracking) der zusammengebauten Komplettwerkzeuge geplant und überwacht werden.
All-In-One - Jetzt mehr erfahren!
2D/3D CAD-Daten
Das MyXPert® ToolManager Paket enthält einen Werkzeugkatalog inkl. der dazugehörigen digitalen Werkzeug-Zwillinge für Simulationen, Kollisionsbetrachtungen, Planungen etc.
Komplettwerkzeug
Um ein Komplettwerkzeug erstellen zu können, werden mehrere Komponenten benötigt. Diese werden dann dank der DIN4000 / ISO13399 Struktur standardgemäss definiert, beschrieben und abgebildet.
DIN4000 / ISO13399
Durch die DIN4000 / ISO13399 Strukturen werden bereits eine Vielzahl der Werkzeugparameter definiert, beschrieben und abgebildet. Durch die standardisierte Struktur wird viel Zeit gespart.
Datenbank
Mit der MyXPert® ToolManager Datenbanklösung sind die Daten zentral in Ihrem Unternehmen gespeichert. Dennoch können Sie auf Wunsch von überall mit diesen Daten und Information mobil arbeiten.
Betriebsmittelverwaltung
Neben dem Wekzeugkatalog können in dem MyXPert® ToolManager weitere Betriebsmittel verwaltet werden wie zum Beispiel: Spannmittel, Prüf-/Messmittel, Normteile uvm.
2D.ID - Werkzeugidentifikation
Mit der 2D.ID - Werkzeugidentifikation, können Sie nun nicht nur Ihre Werkzeuge tracken, Historien abrufen, sondern auch optional Prüf- und Messmittel verwalten.
MyXPert ® ToolManager
Module / Features | MyXPert® | MyXPert® | MyXPert® |
---|---|---|---|
Adressen (Kunden, Lieferanten etc.) / | |||
Ressourcen (CNC-Maschinen, Handarbeitsplätze etc.) / | - | ||
Artikel (Logistische Daten mit Preisen, Lagerorten etc.) / | |||
Arbeitspläne (Vorlagen, Produktionsaufträge etc.) / | - | ||
Fakturamodul / Invoice Module | |||
Reports (Arbeitspläne, Lagerentnahmelisten etc.) / Reports (routings, stock picking lists etc.) | |||
Reports, Angebot – Rechnung / Anfrage – Bestellung etc. / | - | ||
Reports (Einrichteblätter, Werkzeugmontagelisten etc.) / | - | - | |
Komplettwerkzeuge und Werkzeugkomponenten / | - | - | |
2D/3D CAD manueller, halb-/vollautomatischer Zusammenbau / | - | - | |
Reports (Grafische Werkzeugmontagelisten, Ablauflayouts etc.) / | - | - | |
2D.ID Technologie für einzelne Komponenten und Baugruppen / | - | ||
Werkzeugbeschaffung (Lieferantenanfragen, -bestellungen etc.) / | - | - | |
Vollständige Lagerbewirtschaftung | |||
Wartungsverwaltung (Monitoring) mit eSignature Unterstützung | - | ||
ToolGenerator Parametrics | - | - |
Nicht Erhältlich
ToolGenerator Parametrics (Option)
Eine Wendeschneidplatte wird anhand von 7 alphanumerischen Parametern definiert.

ToolGenerator Parametrics
Aus den Parameter Vorgaben wird direkt und OHNE Konstruktionseingaben automatisch eine 2D/3D CAD-Geometrie erzeugt.
Automation
Zeiteinsparnis
Durch das ToolGenerator Parametrics Modul sparen Sie wertvolle Zeit, da Sie keine mühsamen und zeitaufwendigen Konstruktion mehr erstellen müssen.
ISO/DIN
Dank der standardisierten ISO/DIN Struktur werden die Komponenten erzeugt und können so internationale Vorgaben gewährleisten.